Die Digitalisierung ermöglicht uns immer neue Wege, die Ereignisse der letzten Jahre haben dies nochmal beschleunigt und auch die Nachfrage dazu deutlich erhöht.
Auch in meiner Praxis besteht die Möglichkeit seinen Termin per Videosprechstunden wahrzunehmen. Ich freue mich auch weiterhin sie als Patienten live und in voller Größe bei mir in der Praxis begrüßen zu können. Allerdings sind Einschränkungen und Beschränkungen Hürden die hier gut überwunden werden können. So kann auch ein Termin stattfinden, wenn sie weggezogen sind, beruflich im Ausland oder sonst auf Reisen sind, oder aber auch wenn sie zu Hause in Isolation oder Quarantäne sitzen.
Sollten sie wegen Corona in Quarantäne sein, dieses Krankheitsbild darf ich nicht behandeln da es dem Arzt vorbehalten ist aufgrund des Infektionsschutzgesetzes. Die psychische Belastung der Isolation kann durchaus begleitet werden.
Nachdem diese Art der Sprechstunde für viele noch neu und ungewohnt ist, habe ich hier einige gängige Fragen mal aufgelistet.
Wie funktioniert eine Videosprechstunde?
Den Termin zur Videosprechstunde, können sie über meine gängigen Wege vereinbaren, diese sind per Email, Telefon oder auch über die Onlineterminierungsplattform von Jameda. Hier kurz verlinkt. Passend zu ihrem Termin bekommen sie dann einen Link per Email, mit dem sie sich zur vereinbarten Uhrzeit und Tag einwählen können.
Wie sind die technischen Vorraussetzungen?
Da mein Anbieter browserbasiert ist, brauchen sie keine Software oder App auf ihrem Gerät haben, sondern können sich von dem Gerät ihrer Wahl, PC, Laptop, Tablet oder Handy direkt einwählen mit ihrem Link und Passwort. Es empfiehlt sich die aktuelle Browsersoftware zu haben, es funktioniert mit allen bekannten Browsern.
Wer kann die Videosprechstunden buchen?
Die Videosprechstunde kann von allen Patienten die bereits mindestens einmal in der Praxis anwesend waren, verwendet werden. Inhaltlich können hier Gesprächssitzungen, Beratungstermine, und Folgekonsultationen bzw. die Nachsorge gut mit gelöst werden.
Wer kann die Videosprechstunden buchen?
Grundsätzlich hängt das natürlich stark vom jeweiligen Thema ab, aber wie bei meinen regulären Termin plane ich für eine ganze Einheit ein, diese sind bei mir im Stundentakt.
Wie erfolgt hier die Bezahlung?
Wie bei allen meinen Terminen bekommen sie auch hier eine Rechnung für ihren Termin.
Sind meine sensiblen Daten sicher?
Ich arbeite hier mit der RED Connect Videosprechstunde von Red Medical, diese hat als einziges System in Deutschland das Datenschutz-Gütesiegel des unabhängigen Landesdatenschutzzentrums (ULD) und das ips-Gütesiegel der Datenschutz cert GmbH. Es wird das Standardverfahren AES-256 zur Datenverschlüsselung benützt und hat die TÜV-Süd ISO 27001 Norm. Darüber hinaus wurde RED connect von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV geprüft und als zertifizierter Videodienstanbieter zugelassen.
Sollten noch weitere Fragen offen geblieben sein zur Videosprechstunde und den Ablauf, einfach in der Praxis durchklingeln, es lässt sich auch im Telefonat oder per Email klären.
Meine Onlineterminierungsplattform von Jameda können sie hier aufrufen.