Spagyrik
Die Spagyrik gehört zu den natürlichen Heilmitteln und geht auf die Lehren von Paracelsus zurück. Besonderheit hierbei, dass diese ein sich geschlossenens System darstellen. Im Mittelpunkt dieses therapeutischen Systems stehen die aus Pflanzen gewonnenen spagyrischen Essenzen. Diese erhalten im Laufe des Herstellungsprozesses, das sich über drei Verfahren oder Ebenen strectk ein grosses energetisches Potential.

Für den Anwender der Spagyrik ist die Pflanze nicht nur die Quelle mannigfaltiger Inhaltsstoffe, aus denen pflanzliche Arzneimittel gewonnen werden können, sondern besitzt auch eine verborgene therapeutische Kraft, die im Innern der Pflanze ruht. Durch einen komplexen, aus der Alchemie hervorgegangenen Prozess kann diese Kraft enthüllt und zur Entfaltung gebracht werden.

Das System mit dem ich in meiner Praxis arbeite, sind die Mittel der Firma Phylak Sachsen Spagyrik. Diese verwenden das Herstellungsverfahren nach Dr. Zimpel.

Die Phylak Sachsen Spagyrik kann auf ein breites Anwendungsfeld zugreifen. Das Grundprinzip ist stets, den aus dem Gleichgewicht geratenen Körper mit Hilfe der Heilkraft von individuellen pflanzlichen Mischungen, in Begleitung einer Gesprächstherapie, in den gesunden Zustand zurückzuführen. Diese individuellen Mischungen werden in der Apotheke erstellt

Spagyrik ist sowohl bei Krankheiten zur Linderung angezeigt, sowie bei akuten als auch bei chronischen Leiden. Ebenfalls eignet sich die Spagyrik bestens für eine prophylaktische Behandlungsmaßnahme. Diese naturbewusste und ganzheiltiche Therapie weicht also wesentlich vom bloßen Bekämpfen eines bestimmten Symptoms ab. Ziel ist es, die Ursache der Beschwerden aufzuspüren und dort mit der Behandlung anzusetzen.

Je nach Beschwerdebild, kann natürlich auch parallel auf den symptomatischen Zustand eingewirkt werden. Das eigentliche Krankheitsproblem soll sozusagen an der Wurzel gepackt werden. In Abhängigkeit der Krankheitssymptome und der Spezifika des Patienten kann eine individuelle spagyrische Mischung rezeptiert und an die Apotheke weitergereicht werden.

Das Besondere unserer spagyrischen Essenzen liegt im Herstellungsverfahren nach Dr. Zimpel. Mit diesem Verfahren werden ätherische Öle, Aromastoffe und pflanzeneigene Mineralstoffe sowie Spurenelemente gewonnen. Dadurch enthalten die spagyrischen Essenzen sowohl organische als auch anorganische Stoffe.

Durch die verschiedenen Stufen der Herstellung wird die ganze Kraft und Energie der Pflanze genutzt. Die Inhaltsstoffe der Essenzen lassen sich mit moderner analytischer Technologie nachweisen. Die geforderte Qualität ist für jede Essenz belegbar.

Besonderen Wert lege ich dabei ganzheitlich auf drei Ebenen zu arbeiten
Organische Krankheiten
Körper (physisch-symptomatisch)
Seele (emotionell)
Geist (mental-spirituell)
… lesen Sie unten weiter
Herstellungsmethodik
Die drei Schritte sind wie folgt unterteilt
1. Gärprozess, die Pflanze wird mit Wasser und Hefe einer Gärung unterzogen
2. Destillation, unter Wasserdampfdestillation werden die ätherischen Öle und Aromastoffe gewonnen
3. Veraschung, der Destillationsrückstand wird verascht um anorganische Bestandteile wie Mineralien und Spurenelemente zu gewinnen

08082 4249-608

08082 3710-010