Beschwerden im Kindesalter
Die in den anderen Bereichen vorgestellen Schwerpunkte können natürlich alle auf auf das Kind zutreffen und können natürlich auch dem Kindesalter entsprechend auch in dieser Lebensphase therapiert werden.

Aus rechtlicher Sicht gilt es hier zu beachten, dass die vorgeschriebenen oder empfohlenen U und J Untersuchungen beim Arzt durchzuführen sind. Ebenso wie viele der klassischen Kinderkrankheiten,

gesetzlich geregelt vom Arzt zu behandeln sind. Dies regelt in Deutschland das Infektionsschutzgesetz, das sie jederzeit über die offizielle Webseite des Robert-Koch-Instituts nachlesen können.

Die Familie als soziales Netz und auch Nest indem das Kind wachsen, gedeihen und sich entwickeln kann, ist auch immer jeder mit jedem verwoben. So können sich auch immer Probleme eines Familienmitglieds auf die anderen auswirken. Auch im positiven Sinne kann hier das soziale Netz Familie sich positiv auf die Beschwerden des Kindes ausrichten, daher beziehe ich, sofern eine Bereitschaft besteht, die Mutter oder auch Eltern gerne in die aktive Therapie mit ein.
Zusätzlich in der Kindheit auftretende Auffälligkeiten bzw Krankheiten die durchhaus mit einem ganzheitlichen Ansatz behandelt werden können sind
Neurodermitis beim Säugling, Baby oder Kleinkind
Schlafstörungen, Ein bzw. Durchschlafstörunge
Verhaltensauffälligkeiten oder ADHS
Konzentratiosschwierigkeiten, Lernschwäche, ADS
Mobbing in Kindergarten und Schule
Sucht und Umgang mit den digitalen Medien

08082 4249-608

08082 3710-010